Ars acustica

Autor/Autorin: haarmann

r_evolution

Komposition: haarmann

Musik: Heike Haushalter (Violine), Monika Malek (Viola), Petra Stalz (Viola), Gesa Hangen (Violoncello)

Ensemble: Indigoquartett

Realisation: haarmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Christian Redl
    Fritz Stavenhagen
    Caroline Schreiber
    Sascha Maria Icks
    Hüseyin Michael Cirpici

Liebe und Attraktivität, Zähmung, Sinn, Zweck und Evolution von Sex, Objektivierung, Mensch, Wolf, Mischwesen und Maschinen, Gene und Macht. Sind das die Leitplanken der menschlichen Evolution? haarmann entkernt in seiner Sprachcollage die babylonischen Turmbauten der Wissenschaftspublizistik und Science-Fiction-Literatur, danach wirkt alles lichtdurchflutet.

Weitere Informationen
haarmann wurde 1970 in Wuppertal geboren. Er ist Mitbegründer der Künstlervereinigung CrossOverMedia. haarmann lebt und arbeitet in Essen als Musikproduzent und Hörspielautor. Er veröffentlichte mehrere Tonträger und realisierte Austellungsprojekte. Im Jahr 2000 organisierte er das 1. Wuppertaler Hörspielfestival. Für "r_evolution" erhielt er ein Arbeitsstipendium der Filmstiftung NRW.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2003
  • Erstsendung: 14.06.2003 | WDR 3 | 53''40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?