Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Pierre Frachet
Ein teuflischer Pakt
übersetzt aus dem Französischen
Übersetzung: Maria Frey
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Häfner
Regie: Heinz Dieter Köhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Herbert Fleischmann Horst Frank Rudolf Jürgen Bartsch
Ein Krimi von hohem Kalkül und jenem eisigen Feuer, mit dem Perfektionisten ans Werk gehen. Ein Unbekannter verwickelt einen Ingenieur in ein Gespräch und enthüllt ihm mit stichfesten Belegen, dass er nicht nur alles über ihn weiß, sondern auch das, was der noch nicht weiß: der Ingenieur hat den Automotor mit Sonnenantrieb erfunden, dieses sein noch geheimes Lebenswerk will sein Mitarbeiter, ein Professor, für sich allein beanspruchen und an die Industrie verkaufen und verraten. In elegantem Konverstationsstil und überlegener Ironie weist sich der Unbekannte als Berufskiller für Anspruchsvolle aus. Der Mordplan, den er dem Ingenieur und damit dem Hörer Punkt für Punkt entwickelt, ist von bestechender Logik, weil er alle psychologischen Eventualitäten miteinbezieht. Dem Hörer wird klar, dass ein derartiges Präzisionswerk nur durch einen groben Zufall zertrümmert werden könnte - aber ein Krimi, der etwas auf sich hält, schaltet auch den kleinsten Zufall aus. Andererseits - ist es nicht die Spielregel des Krimis, dass der Schluss die Aufklärung des Verbrechens bringt?

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1974
- Erstsendung: 04.05.1974 | 49''46