 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Carlos Cerda
    
Spiel gegen die Zeit
  
  Übersetzung: Eva Grünstein
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Hans Bräunlich
  
  Technische Realisierung: Peter Kainz, Andreas Meinetsberger
  Regieassistenz: Ingrid Hauschild
    Regie: Fritz Göhler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Peter Reusse - Alberto - Ute Boeden - Carmen - Erich Brauer - Vater - Gisela Morgen - Mutter - Wolfgang Hempel - Fernsehreporter - Guido Dischke - Kinderstimme 
    Alberto, ein chilenischer Schriftsteller im Exil, sitzt in seiner Berliner Wohnung vor dem Fernsehapparat. Er sieht sich bei weggeschalteten Ton die Übertragung eines Spiels der Fußballweltmeisterschaft aus Madrid an. Er weiß, zur gleichen Zeit schaut sein alter Vater in Santiago de Chile dem Spiel zu. Alberto erinnert sich an Kindheits- und Jugenderlebnisse mit dem Vater und versucht, sie in einer Erzählung festzuhalten. Der überraschende Besuch seiner von ihm getrennt lebenden Frau Carmen stört ihn auf, zumal er erfährt, dass sie schon bald mit dem gemeinsamen Sohn nach Chile zurückkehren wird.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1982
- Erstsendung: 17.02.1983 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 45'45
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar