Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Michael Koser

Von rechts nach links. Super Tarzan Special Agent Love Story Space Captain Lonesome Gun

Ein utopisches Hörspiel

Technische Realisierung: Gert Bazin, Röhrl

Regie: Jörg Jannings

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ortrud Beginnen
    Herbert von Boxberger
    Reinhard Bülow
    Helma Fehrmann
    Karin Jurow
    Gerd Martienzen
    Heinz Meier
    Heinz Petruo
    Micaela Pfeiffer
    Joachim Pukaß
    Henning Schlüter
    Hans Schwarz
    Heinz Spitzner
    Dagmar von Thomas
    Susanne Tremper
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Erika ReichenbachProduktion
    Erika RöhrlProduktion
    Gert BazinProduktion

Der Autor entwirft keine unverbindlichen utopischen Zukunftswelten, sondern bezieht sich konkret auf gegenwärtige Mißstände unserer Welt. Hier nimmt er satirisch den Zustand heutiger Massenkommunikationsmittel und ihr Angebot an Unterhaltungssendungen aufs Korn. "Kult AG", computergesteuert, Massenmedium der Zukunft, beliefert ein gelangweilt-williges Publikum noch immer mit den bekannten Geschichten: Tarzan, Special- Agent, Lonesome Gun, Weltraum-Krimis etc. Ein paar Mitarbeiter der "Kult AG" tun sich jedoch zusammen, um wider den Stachel zu löcken, wollen ihr Publikum zum Widerstand aktivieren. Doch die Äußerungen der Rebellion weiß "Kult AG" für ihre, für unsere Zwecke nutzbar zu machen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1974
  • Erstsendung: 24.02.1975 | RIAS 2 | 65''01

Rezensionen (Auswahl)

  • Peter Bauhaus: Papiertiger von der Stange. In: Funk-Korrespondenz Nr. 10. 05.03.1975. S. K1.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?