Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ror Wolf

Die überzeugenden Vorteile des Abends

Technische Realisierung: Heinz Klein, Ingrid Lloyd
Regieassistenz: W. J. Wallmann

Regie: Heinz Hostnig

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Elisabeth Opitz
    Walter Bluhm
    Peter Lieck
    Alf Marholm
    Arnold Marquis
    Heiner Schmidt
    Kurt Schmidtchen
    Hans Timerding

Im Gewächshaus des bekannten Reisenden Doktor Q. warten ungefähr vierzig Botaniker auf das Erscheinen des Gastgebers. Für Zerstreuung ist gesorgt. Man tauscht Erfahrungen aus, man erinnert sich an rätselhafte, beunruhigende, an grauenvolle Entdeckungen, die man in der letzten Zeit gemacht hat. Diese Erinnerungen führen - rasch aufgeblasen zu winzigen Szenenfolgen - in andere Gegenden, sie konkurrieren miteinander, überstürzen und durchkreuzen sich und schnappen immer wieder zurück in das Gewächshaus von Doktor Q. Der Gastgeber ist noch nicht erschienen. Er hat einen furchtbaren Plan. Worauf wartet er? Er wartet auf die überzeugenden Vorteile des Abends: eines erbarmungslosen knisternden krachenden allesfressenden Abends, den die Beteiligten nicht so bald vergessen werden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 1973
  • Erstsendung: 27.06.1973 | WDR 1 | 44''15

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Schöffler & Co. 2012 (Teil der Sammlung "Die Einsamkeit des Meeresgrunds")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?