Originalhörspiel

Autor/Autorin: Helmut Bez

Dobberkau ist da

Dramaturgie: Hans Bräunlich
Technische Realisierung: Gertraude Paasche, Andreas Meinetsberger, Katrin Heyer
Regieassistenz: Ingrid Hauschild

Regie: Fritz Göhler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Victor DeißBechthold
    Horst HiemerZaumseil

Der Schriftsteller Bechthold hat von der Gewerkschaft den Auftrag erhalten, für das Laien-Theater eines Chemie-Betriebes ein Stück für die Aufführung anlässlich der Arbeiterfestspiele zu schreiben. Nach Fertigstellung des Auftragswerks sitzt er im Büro von Zaumseil, dem Kultur-Funktionär des Bezirksvorstands der Gewerkschaft, weil der mit dem Inhalt des Stücks nicht zufrieden ist: Es fehlt eine heroische Figur, welche die Arbeiterklasse verkörpert. Der Autor lehnt die gewünschte Änderung ab, da er meint, dass man sein Stück nicht richtig gelesen habe. Zaumseil erwartet gleichzeitig ... weiterlesen

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1988
  • Erstsendung: 01.04.1989 | Radio DDR II | 22:30 Uhr | 44'25

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?