Feature

Autor/Autorin: Karl Corino

Schürflizenz für ins Grab mitgenommene Geheimnisse

Die Recherchen zur Biographie Robert Musils

Technische Realisierung: Wilfried Hauer, Susanne Herzig
Regieassistenz: Christina Hänsel

Regie: Karl Corino

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Karl Corino
    Achim Höppner
    Detlef Kügow
    Beate Himmelstoß

Durch den Verlust von Robert Musils Wiener Nachlass gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, durch die Vernichtung seiner Bibliothek, seiner Familienpapiere, seiner gesamten Korrespondenz bis 1938, seines Foto- und Zeitungsausschnitt-Archivs, aufgrund der Zerstreuung seiner exilierten Freunde über die ganze Welt war die Situation für den Biographen ziemlich schwierig. Andererseits zeigten die erhalten gebliebenen Papiere Musils, dass sein Werk in eklatanter Weise autobiographisch geprägt war - Musil hat weniger erfunden als gefunden und das Material des eigenen Lebens wie das seiner Familie ... weiterlesen

Weitere Informationen
Carl Corino, geboren 1942 in Ehingen, Mittelfranken, promovierte 1969 über das Frühwerk Robert Musils. 1985-2002 war er Leiter der Literaturabteilung des Hessischen Rundfunks. Zu seinen Publikationen gehören u.a. "Musil. Leben und Werk in Bildern und Texten" (1988) und "Robert Musil. Eine Biographie" (2003).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2004
  • Erstsendung: 22.11.2004 | 58'18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?