 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rolf Gumlich
    
Alvarez wird nicht bleiben
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Renate Achterberg
  
  Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz
  
    Regie: Uwe Haacke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Victor Deiß - Felipe - Fred Ludwig - Simon - Hans Oldenbürger - Mundinho - Erik Veldre - Emilio - Hans Teuscher - Moleza - Ingolf Gorges - Pedro - Hans-Edgar Stecher - Pablo - Angelika Waller - Teresa - Dietrich Körner - Tavares - Horst Weinheimer - Osmundo - Berti Deutsch - Esmeralda - Manfred Borges - Huerta 
    Das Hörspiel handelt im Chile von heute, vom heldenhaften Kampf des chilenischen Volkes, insbesondere der Arbeiter. Viele junge Menschen, die unter der Unitad-Popular erkannten, was die Macht des Volkes schaffen kann, stehen nun vor neuen Bewährungsproben. Zu ihnen gehört Felipe, der einst unter der UP-Regierung vom Dorf in die Stadt kam. Sein gradliniger Gerechtigkeitssinn, aber vor allem auch seine List, seine Bauernschläue, machen ihn zu einem hartnäckigen, besonders gefährlichen Feind der Unterdrücker und Ausbeuter. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1976
- Erstsendung: 05.02.1977 | Radio DDR II | 14:10 Uhr | 48'37
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar