Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Heiner Goebbels, Gertrude Stein, Giordano Bruno, Henri Michaux, Thomas Stearns Eliot, Nicolas Poussin, u.a.

Landschaft mit entfernten Verwandten

Vorlage: Landschaft mit entfernten Verwandten (Oper)
Bearbeitung (Wort): Heiner Goebbels
Komposition: Heiner Goebbels
Dramaturgie: Reinhard Ermen, Hans Burkhard Schlichting
Technische Realisierung: Max Federhofer, Winfried Christmann, Heiner Goebbels

Regie: Heiner Goebbels, Norbert Ommer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    David Bennent
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Hubert MachnikMusikalische Mitarbeit
    Stephan BuchbergerMitarbeit Regie

    Ensemble: Ensemble Modern: Dietmar Wiesner, Cathy Milliken, Roland Diry, Wolfgang Stryi, Barbara Kehrig, Valentine Garvie, Sava Stoianov, Uwe Dierksen, Rumi Ogawa, Rainer Rörner, Hermann Kretzschmar, Ueli Wiget, Jagdish Mistry, Swantje Tessmann, Susan Knight, Eva Böcker, Michael M. Kasper, Hans-Joachim Tinnefeld

    Musikalische Leitung: Franck Ollu

    Chor: Deutscher Kammerchor

Landschaftsbilder und Geschichten, die etwas taugen, haben gemein, dass sie sich nicht in einer Perspektive erschöpfen und nicht aus einem einzigen Zentrum bestehen. Was sie belebt, ist - wie jeder Krimileser weiß - der Respekt für alle Details. Davon ausgehend, hat Heiner Goebbels aus seinem ersten Opernprojekt "Landschaft mit entfernten Verwandten", das im SWR2 Opernabend zu hören ist, ein Hörstück entwickelt, das auf solch einer landschaftlichen Wahrnehmung der Abläufe beruht: Klang und Textstücke, in denen der Zuschauer sozusagen herumschauen, herumhören, herumlesen kann.

Weitere Informationen
Heiner Goebbels, geboren 1952 in Neustadt/Weinstraße, lebt als Komponist und Hörspielmacher in Frankfurt am Main und lehrt als Professor für Angewandte Theaterwissenschaft an der Universität Gießen. Sein Schaffen umfasst zahlreiche Hörstücke und Musiktheater-Projekte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2006
  • Erstsendung: 23.04.2006 | SWR2 | 16:05 Uhr | 52'40

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats April 2006

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 18. 05.05.2006. S. 33. - Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. 54. Jahrgang. Nr. 19. 12.05.2006. S. 26f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ