 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gerd Künzel
    
Zweie ziehen durch die ganze Stadt
  
  
  
  
  Komposition: Horst Tucholsky
  
  
  Dramaturgie: Silvia Schulz
  
  Technische Realisierung: Brunhild Thomaß
  
    Regie: Eveline Fuhrmeister
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ulrich Lipka - An- und Absage - Lutz Riemann - Röder - Anne Wollner - Trude - Jakob Kranz - Frank - Stephan Mahnecke - Stephan - Hartmut Schreier - Siggi - Horst Lampe - Karl - Birgit Edenharter - Kirchhübel 
    Frank und Stephan, 11 Jahre alt, haben kaum Berühungspunkte. Während Frank gewohnt ist, Verantwortung zu tragen und immer tut, was gefordert wird, verzichtet Stephan auf äußeren Erfolg, auf Bestätigung. Dennoch machen sich beide Jungen zusammen auf einen Weg. Zwei Säcke mit Eicheln und Kastanien sollen zum Zoo gebracht und nach Franks Willen dort als "Gute Tat" für die Klasse abgerechnet werden. Das Vorhaben scheitert an ihren extremen Lebenshaltungen, an der Gleichgültigkeit und Widersprüchlichkeit der Menschen, denen sie begegnen. Doch Frank und Stephan erleben ihre Niederlage gemeinsam und begreifen ihre Verschiedenartigkeit als Chance und Forderung für die Zukunft. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1986
- Erstsendung: 25.05.1987 | Berliner Rundfunk | 14:15 Uhr | 37'03
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar