Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Janusz Korczak

König Macius I. (3)

Vorlage: König Macius I. (Roman, polnisch)
Übersetzung: Monika Heinker
Bearbeitung (Wort): Andrea Czesienski
Dramaturgie: Peter Brasch
Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert, Nils Rüster, Tina Emmerling
Regieassistenz: Andrea Czesienski

Regie: Peter Brasch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Honza TaffeltMacius
    Robert PetersenFelek
    Christoph EngelDoktor
    Michael KindJunger König
    Jürgen HuthTrauriger König
    Horst WeinheimerMinisterpräsident
    Johannes AchtelikJustizminister
    Astrid MeyerfeldtFinanzminister
    Axel WandtkeVerbrecher
    Axel WernerAufseher

Macius ist von der Insel, auf die man ihn verbannt hatte, geflohen. Gerüchte gehen um, man glaubt ihn tot. In Wirklichkeit ist er in schlimmerer Gefangenschaft als vorher. Doch auch jetzt retten ihm sein Kindsein und seine Kindlichkeit das Leben. Unerkannt lebt er in seinem eigenen Reich, ängstlich seine Identität versteckend, träumend und zugleich seinen Träumen misstrauend. Er erlebt sein Land in Aufruhr, als er sich endlich zu erkennen gibt, stirbt er auf lächerlich tragische Weise. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1990
  • Erstsendung: 15.10.1990 | Berliner Rundfunk | 40'11

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?