Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Janusz Korczak
König Macius I. (1)
Vorlage: König Macius I. (Roman, polnisch)
Übersetzung: Monika Heinker
Bearbeitung (Wort): Andrea Czesienski
Dramaturgie: Peter Brasch
Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert, Nils Rüster, Tina Emmerling
Regieassistenz: Andrea Czesienski
Regie: Peter Brasch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Honza Taffelt Macius Robert Petersen Felek Christoph Engel Doktor Michael Kind Junger König Jürgen Huth Trauriger König Horst Weinheimer Ministerpräsident Johannes Achtelik Justizminister Astrid Meyerfeldt Finanzminister Axel Wandtke Soldat 1/2 Axel Werner General 1/2 Peter Brasch Gesandter
Der kleine Junge Macius wird König nach dem Tod seines Vaters. Ein Kind, in die Welt der Erwachsenen gestoßen und mit deren Normen und Maßgaben konfrontiert, trägt plötzlich die Verantwortung für das Schicksal seines Landes. Es kommt zum Krieg, der nicht Macius Sache ist, der ihn aber die ersten Erfahrungen machen lässt, mit der ungewohnten Macht umzugehen. Diese Auseinandersetzung, die auch einen Kampf mit seinem und gegen sein Kindsein bedeutet, ist Inhalt dieses ersten Teils. (Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1990
- Erstsendung: 08.10.1990 | Berliner Rundfunk | 44'14
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar