 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Aleksander Fredro
    
Die Lebensrente
  Vorlage: Die Lebensrente (Komödie, polnisch)
  Übersetzung: Viktor Mika
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Dietrich Grollmitz
  
  Technische Realisierung: Erika Schüttauf
  
    Regie: Walter Niklaus
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gerd Grasse - Leon - Paul Dolf Neis - Doktor - Wolf Goette - Orgon - Ingrid Hille - Rozi - Rolf Hoppe - Latka - Wolfgang Sörgel - Twardosz - Fred Delmare - Filip - Ivan Malre - 1. Diener - Hans-Jürgen Silbermann - 2. Diener 
    Der Autor zeigt an der Geschichte eines Adligen den selbstverschuldeten Ruin der Schlachta. Dieser Adlige hat, nachdem er sein ganzes Vermögen bei Vergnügen und Spiel durchgebracht hat, zum Schluss auch noch seine Lebensrente verkauft. Ein Geizhals und Wucherer, in dem die krassesten negativen Eigenschaften des aufkommenden Kapitalismus personifiziert sind, hat diese Rente gekauft und bangt fortan um die Gesundheit und das Leben des Adligen, denn ihm bringt die Rente nur so lange Nutzen, so lange der andere lebt. Aus dieser Grundsituation ergeben sich die unterschiedlichsten Verwicklungen und Situationen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1974
- Erstsendung: 06.07.1974 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 54'27
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar