Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Kohlhaase
Erfindung einer Sprache
Vorlage: Erfindung einer Sprache (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Barbara Meerkötter
Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Judith Rübenach, Martin Daske
Regie: Barbara Meerkötter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Sascha Maria Icks Bijan Zamani Ralf Dittrich Lorenz Liebold
Früher war Straat ein holländischer Physikstudent. Jetzt ist er ein KZ-Häftling und der letzte der Studenten, der noch nicht hingerichtet worden ist. Straat wird den nationalsozialistischen Terror überleben. Er steht unter dem persönlichen Schutz des Kapo, dem er täglich Lektionen in Persisch erteilt. Dabei kann Straat überhaupt kein Persisch. Aber er erfindet eine wunderbare Sprache.
Weitere Informationen
Wolfgang Kohlhaase, geboren 1931 in Berlin, arbeitet dort als Drehbuchautor und Schriftsteller.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2008
- Erstsendung: 29.04.2008 | SWR2 | 22:05 Uhr | 17''26