Lesung

Reihentitel: Als das Wünschen noch geholfen hat ...
Reihenuntertitel: Tausendundein Märchen im WDR

Autor/Autorin: Wilhelm Hauff

Der kleine Muck

Vorlage: Der kleine Muck (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Uwe Schareck
Redaktion: Thomas Hauschild

Regie: Uwe Schareck

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Eva Garg
    Gandi Mukli
    Serdar Somuncu
    Ingeborg Wolf

Eines Morgens, als seine Herrin ausgegangen ist, streift der kleine Muck durch das Haus und entdeckt dabei eine kleine Tür, die er nie zuvor dort bemerkt hat. In der Kammer liegen alte Kleider und wunderlich geformte Geschirre umher. Besonders ein Paar mächtig große Pantoffeln und ein Spazierstock mit einem schön geschnittenen Löwenkopf fallen ihm ins Auge. Ohne lang zu überlegen, zieht er die Pantoffeln an, ergreift den Stock und läuft, so schnell ihn seine Füße tragen, zum Haus und zur Stadt hinaus. Mit Hilfe dieser Zauberutensilien gelingt es ihm, nicht nur königlicher Schnellläufer zu werden, sondern auch einen verborgenen Schatz zu finden, der sein Vermögen freilich nicht für sich behält, sondern unter den Menschen verteilt. Das allerdings erweckt Neid und Unmut bei Hofe, und bald ist Mucks Leben durch die Verschlagenheit des Königs bedroht. Aber Muck weiß, sich listig zu wehren, als er die Früchte von einem wundersamen Feigenbaum kostet. Muck rächt sich, meidet aber enttäuscht fortan die Menschen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 31.12.2008 | WDR 5 | 15'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ