Originalhörspiel

Autor/Autorin: Naomi Schenck

Hawaii - Szene aus einer hellen Nacht

Dramaturgie: Ekkehard Skoruppa
Regieassistenz: Nicole Paulsen

Regie: Oliver Sturm

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sascha Maria IcksOnda
    Ulrich NoethenBelm

Die Schriftstellerin Onda und der promovierte Altphilologe Belm starten ein gemeinsames Experiment. Wer dabei Versuchsleiter ist und wer "Laborratte", bleibt lange ungewiss. Ondas Vertragsbedingungen an den ihr noch kaum bekannten Belm sind simpel. Sie wird ihm Briefe schreiben, er soll ihr antworten - und ab und an mit ihr schlafen. Belm ist als Muse und Inspiration für ihr neues Projekt auserkoren: "Hawaii. Szenen aus einer hellen Nacht. 22 protokollierte Versuchsanordnungen, mit dem Ziel, Liebe künstlich herzustellen". Über ebendieses Ziel scheint sich Belm bis zum Ende nicht im Klaren. Ihn lockt das Weib, der eigenartige Versuch und die Freiheiten, die er sich nehmen soll. Nicht zuletzt auch die Aussicht auf eine Honorarhälfte für jenes Buch, an das er erst nicht glaubt. Die Machtposition, in die ihn Onda bringt, scheint er zu genießen, und dennoch hat er das Spiel, das sie miteinander treiben, zugleich oft satt. Als Onda ihren Freund verlassen will, um enger mit Belm zusammen zu sein, schreckt der zurück. Schließlich seien sie "nur" Vertragspartner in einem Versuchsprojekt. Er habe jedenfalls nicht vor, mit seiner Freundin Françoise zu brechen. Doch dann wird Onda schwanger, das Experiment gerät ins Schlingern und Belm in eine schwierige Situation.

Sascha Icks als Onda und Ulrich Noethen als Belm, in der Mitte Regisseur Oliver Sturm
© SWR/Monika Maier
Sascha Icks als Onda und Ulrich Noethen als Belm, in der Mitte Regisseur Oliver Sturm © SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2009
  • Erstsendung: 26.02.2010 | SWR2 | 58''17

Rezensionen (Auswahl)

  • Rolf Floß: Versuchsanordnung Liebe. In: Sächsische Zeitung 28.06.2011, S. 9.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?