Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Walter Wippersberg
Julias Hexe (2. Teil)
Regie: Walter Wippersberg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Frank Arnold Susanne Bonasiewicz Marcel Collé Traute Daniels Christina Drechsler Alexander Herzog Helmut Heyne Gerd Holtenau Karla Kippe Joachim Kirsten Bianca Krahl Sigrid Lagemann Tilly Lauenstein Evelyn Meyka-Müller Hans-Helmut Müller Klaus Nägelen Matthias Naujocks Sigrid Pein Manfred Rahn Oliver Rohrbeck Erwin Schastok Norbert Schwarz Joachim von Ulmann Wolfgang Völz Eva-Maria Werth Wolfgang Ziffer
Besen. Und am nächsten Tag hängt an der Gartentür ein Schild ''Dorothee Mayr, Hexe, Sprechstunden immer von 9-13 Uhr.'' Eigentlich hat Julia Angst vor Dorothee Mayr. Trotzdem fühlt sie sich unwiderstehlich von ihr angezogen und sucht ihre Nähe. So wird sie schnell Zeugin der Schwierigkeiten der Hexe. Einer alten Dame, die unter Haarausfall leidet, zaubert sie eine dichte grüne Mähne, der Dorfpolizist ist gar nicht glücklich, als ihm Dorothee Mayr seine große Warze auf der Backe wegzaubert. Sie hat ihn schließlich unverwechselbar gemacht. Und die Dorfbewohner werden immer mißtrauischer und aggressiver gegenüber Dorothee Mayr, die doch nur eine gute und nützliche Hexe sein will. Eigentlich aber lehnen die Leute die Hexe nur ab, weil sie anders ist als sie. So etwas kann man doch nicht dulden. Ganz schlimm wird es, als sich Dorothee Mayr in Bauarbeiten unten am Fluß einmischt. Was sie da mit den Baumaschinen und den Arbeitern anstellt, geht aber vielleicht wirklich etwas zu weit, findet selbst Julia. Trotzdem gehören alle ihre Sympathien der Hexe. Aber auch Julia kann nicht verhindern, daß die Hexe wieder weg muß. Andersartigkeit wird eben auch heute nur selten geduldet.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Radio Bremen 1988
- Erstsendung: 26.12.1988 | 29''57