Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfram von Eschenbach
Unterm hohen Himmel - Parzival (2. Teil)
Vorlage: Parzival (Versroman, mittelhochdeutsch)
Bearbeitung (Wort): Katrin Lange
Komposition: Max Nagl
Redaktion: Gudrun Hartmann
Dramaturgie: Gudrun Hartmann
Technische Realisierung: Roland Grosch, André Bouchareb
Regieassistenz: Christoph Müller
Regie: Götz Fritsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ludwig Trepte Parzival Ellen Schulz Herzleide Lars Rudolph Trevrizent Marc Hosemann Gawan Katja Hirsch Kundrie Sascha Maria Icks Jeschute Oliver Kraushaar Orilus Bärbel Röhl Sigune Wolf-Dietrich Sprenger Gurnemenz Dietrich Hollinderbäumer Anfortas Jaschka Lämmert Condwiramurs
Wenn man in seinem Leben nur die eigene Mutter, ein einziges Tal und eine Rübensorte kennt, dann aber drei Ritter in strahlender Rüstung auftauchen, die einen Königssohn suchen, der man selbst ist, man aber nichts davon weiß - dann ist man nicht nur verwirrt, sondern wird neugierig. Voller Tatendrang begibt sich der junge Parzival auf die Suche nach Ruhm und Abenteuer und erreicht über Umwege schließlich, vom Burgherrn Gurnemanz zum Ritter geschlagen, die Burg des Königs und Gralhüters Anfortas. Parzival fehlen trotz manch bestandener Abenteuer allerdings ritterliche Herzensgüte und Hilfsbereitschaft. So kommt es, dass er statt dem kranken Anfortas zu helfen, alles falsch macht und damit um ein Haar seine Bestimmung verfehlt: Die Kraft des Grals zu neuem Leben zu erwecken und so die dunkle, kriegerische Welt zu heilen. In humorvoller und sprachlich frischer Weise setzt sich Katrin Langes Parzival-Bearbeitung kritisch mit der streitsüchtigen Welt vor 800 Jahrenund heute auseinander, ohne dabei den mythischen Kontext zu verlassen.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2009
- Erstsendung: 30.01.2010 | hr2 | 14:05 Uhr | 44''52
Rezensionen (Auswahl)
- Markus Collalti: Gott und Rüben – mehr als ein Kinderspiel. In: Funkkorrespondenz 29.91.2010, S. 23.