 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Ernst Buchholz
    
Das Gericht zieht sich zur Beratung zurück (Folge: Das geheimnisvolle Wertpaket)
    Regie: Gerd Fricke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Waldemar Staegemann - Vorsitzender - Helmuth Gmelin - Freiherr v. Wangel - Reinhold Nietschmann - Gambrich - Erich Weiher - Nattermüller - Ilse Rehbein - Tilla Gutbrod - Rudolf Fenner - Seelhammer - Bruno Klockmann - Tierärztlicher Sachverständiger - Conrad Mayerhoff - Psychologischer Sachverständiger - Erwin Linder - Staatsanwalt - Heinz Ladiges - Verteidiger - Ernst Schröder - Wachtmeister - Cay Dietrich Voß - Sprecher - Hermann Beyer - Walter Mall - Hans-Sepp Scholler - Hans-Joachim Kilburger - Arthur Grandeit - Wolf Paetow - Irene Norden - Thea Hüttenmüller - Sigrid Michalski - Eva Förster - Martha Römer-Nowak - Gisela Pelz 
    Diesmal geht es in der Sendereihe um einen wertvollen Perlenschmuck, der seinem Besitzer auf geheimnisvolle Weise abhandengekommen ist. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft ergeben keinerlei Anhaltspunkte, bis der Verdacht auftaucht, der Besitzer habe den Schmuck selber verschwinden lassen, um die sehr hohe Versicherungssumme zu bekommen. Obwohl also keine Beweise vorgebracht werden können, erhebt der Staatsanwalt Anklage wegen "versuchten Betruges". Er stützt sich dabei auf den § 152 der Strafprozeßordnung, der eine Anklage bei "hinreichendem Verdacht" zuläßt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 02.08.1952 | 2 | 39'15
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar