Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Sam Shepard

Der Selfmademann

Vorlage: Der Selfmademann (Erzählung, amerikanisch)
Komposition: Sir Henry

Regie: Matthias Pees

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Herbert Fritsch

Shepard ist ein Chronist des modernen Amerika - schmerzlich genau demaskiert er die Psychopathologie des amerikanischen Alltags. Im Herbst 1997 inszenierte Jürgen Kruse an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Sam Shepards 1967 entstandenen "Space Western (?)" "The Unseen Hand" ("Die unsichtbare Hand"). Diese Inszenierung wurde durch den zeitgleich erschienenen Erzählband "Spencer Tracy ist nicht tot" (S. Fischer Verlag) derart inspiriert, dass Volksbühne und Verlag die Produktion einer CD vereinbarten. Der Berliner Schauspieler Herbert Fritsch und der Musiker Sir Henry haben drei Geschichten von Shepard ausgewählt und als Hörstück eingerichtet. Zwei dieser Miniaturen, die die emotionale Landschaft Amerikas zu erfassen versuchen, werden hier vorgestellt. In "Der Selfmademann" bricht die Angst in das Leben des Protagonisten ein. Der harmlose Gang auf die nächtliche Terrasse wird zu einer Begegnung mit etwas ganz Anderem, einem fremden Gefühl. 

Weitere Informationen
Sam Shepard, geboren 1943 in Illinois, Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur, ist heute einer der wichtigsten amerikanischen Bühnenautoren. Für sein Stück "Buried Child" erhielt er 1979 den Pulitzerpreis, für sein Drehbuch zu Wim Wenders Film "Paris, Texas" 1984 die Goldene Palme von Cannes.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Volksbühne Berlin 1997
  • Erstsendung: 22.12.2000 | Radio Bremen Zwei | 23:00 Uhr | 9'38

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ