Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Karvaš
Beim Arzt
übersetzt aus dem Slowakischen
Kommentar: Klaus Wirbitzky
Regie: Klaus Wirbitzky, Ulrich Lauterbach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Hanns Ernst Jäger Werner Schumacher Walter Jokisch Kurt Lieck Uwe Friedrichsen Rosemarie Fendel Christoph Kolbe Friedrich Schütter Carsten Dobe Karin Buchali
Das ist schon ein recht seltsamer Patient, der da in einer Arztpraxis auftaucht: So kerngesund, wie man es sich nur wünschen kann, aber zugleich so sehr leidend, daß er zu jeder Therapie bis zum chirurgischen Eingriff bereit ist. Wie anders soll er sich von dem lästigen, deprimierenden Umstand befreien, daß er sich, entgegen dem, was man von einem Mann im fortgeschrittenen Alter erwartet, z.B. noch an den Wortlaut von Reden politischer Größen aus den vergangenen Jahrzehnten erinnert, daß er zudem auch noch dem jeweiligen Zick-Zack-Kurs mit Begeisterung folgte? Und jetzt geht ihm schlicht die Puste aus! Da hilft nur eines: Das Böse muß bei der Wurzel gepackt, das lästige Gedächtnis muß für alle Zeit gelöscht werden, damit die Welt wieder ins Lot kommt.
Weitere Informationen
Peter Karvaš, am 25. April 1920 in Banskà Bystrizia geboren, galt über lange Jahre [...] als eine der profiliertesten Erscheinungen im literarischen Leben der Tschechoslowakei. Er war Dramaturg im Rundfunk und beim Theater, Redakteur der literarischen Wochenzeitung "Kulturny zìvot", Professor für Theaterwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste in Bratislava. Karvas - Kommunist und Jude - war am Ende des Zweiten Weltkrieges am slowakischen Aufstand gegen die Besatzer beteiligt. Zwischenzeitlich stand er im diplomatischen Dienst und bekleidete verschiedene kulturpolitische Ämter.
Erstausgestrahlt von Radio Bremen unter dem Titel "Zwiesprache"

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1970
- Erstsendung: 27.11.1970 | Radio Bremen Hansawelle