Originalhörspiel

Autor/Autorin: Leonhard Koppelmann

Rommel (1. Teil: Der Atlantikwall)

Komposition: Jackie Engelken, Ulrik Spies
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Sonja Röder, John Krol
Regieassistenz: Cordula Dickmeiß

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrich TukurErwin Rommel
    Benjamin SadlerGeneral Speidel
    Frank ArnoldInterviewer
    Max von PufendorfGeneralmajor Tempelhoff
    Aglaia SzyszkowitzLucie Rommel
    Patrick MöllekenManfred Rommel
    Florian von ManteuffelKriegsberichterstatter Lutz Koch

Am 1. November sendet die ARD um 20.15 Uhr den SWR Fernsehfilm "Rommel" von Niki Stein. Im Anschluss folgt die SWR-Dokumentation zu Rommel. Das SWR-Hörspiel nutzt den Film als Tonspur zur Erarbeitung einer eigenständigen 2-teiligen Hörspielfassung. Begleitet werden die Sendungen durch ein informatives Internetangebot: So vernetzen sich zum Thema "Rommel" fruchtbar in jeweils ihrem Medium Radio, Fernsehen und Internet. Im Fernsehfilm "Rommel" entfaltet Niki Stein die letzte Phase im Leben Erwin Rommels, des bekanntesten der Wehrmacht-Generäle. Er konzentriert sich auf die letzten sieben ... weiterlesen

Ulrich Tukur spricht die Rolle des Rommel
© SWR/Lars Borges
Ulrich Tukur spricht die Rolle des Rommel © SWR/Lars Borges

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2012
  • Erstsendung: 04.11.2012 | SWR2 | 96'03

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Ufa ( Sony Music) 2013

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Krieg und Ehre. In: Süddeutsche Zeitung. 31.10.2012. S. 32.
  • Lorenz Jäger: Rommel, der Schwankende - Vorzügliches Hörspiel nach dem Film von Niki Stein. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 16.03.2013 (zur CD- Ausgabe).

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?