Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Franz Adam Beyerlein

Zapfenstreich

Drama

Vorlage: Zapfenstreich (Theaterstück)

Regie: Ben Spanier

Personen: v. Bannewitz, Rittmeister v. Hewen, Leutnant v. Lauffen, Leutnant Volckhardt, Wachtmeister Queiss, Vizewachtmeister Helbig, Unterwachtmeister Michalek, Ulan Klärchen Volckhardt Major Paschke vom Els: Fuß-Artillerie-Rgt. Nr. 19 Rittmeister Graf Lehdenburg v. Pfälz. Kürassier-Rgt. Nr. 10 Oberleutnant Hagemeister vom Breisgauischen Inf.-Rgt. 186 1. Kriegsgerichtsrat (Verhandlungsführer) 2. Kriegsgerichtsrat (Beisitzer) 3. Kriegsgerichtsrat (Ankläger) Der Protokollführer, ein einjähr.-freiwilliger Unterarzt Eine Gerichtsordonnanz (Feldwebel) Eine Anzahl Ulanen

Ort der Handlung: Sennheim, eine kleinste elsässische Garnison, gegen Belfort zu.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1929
  • Erstsendung: 22.03.1929 | 20:15 Uhr | ca. 255''00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Südwestdeutsche Rundfunkzeitung (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?