Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Paul Apel
Hans Sonnenstößers Höllenfahrt
Ein heiteres Traumspiel
Vorlage: Hans Sonnenstoßers Höllenfahrt (Theaterstück)
Komposition: Gustav Kneip
Musikalische Leitung: Leo Eysoldt
Regie: Paul Apel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rudolf Rieth Hans Sonnenstößer, stud. phil. Josef Kandner Albert Becher, Oberregisseur und Schauspieler Hedwig Sparrer-Wilden Else Heinrich Heber Hermann Schmidt, Rentier Clara Seldburg Emilie, seine Frau Otto Blumenthal Gustav, ihr Kind Ilse Berdling Minchen, ihr Kind Eugen Streußler Otto, ein Cousin beider Carl Wilhelmy Onkel Fritz Martha Walter Tante Pauline Alfons Godard Der fremde Staatsanwalt Albert Oettershagen Dr. von Brandwiesel, Geh. Medizinalrat Hans Salcher Ein Dienstmann Josef Kögel Ein Polizist Erna Deutschländer Frieda, Dienstmädchen

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929
- Erstsendung: 10.05.1929 | 20:00 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Lynx: Das Ohr im Äther: Die Sendung: 6. Jahrgang. Heft 20. 17.05.1929. S. 323.