Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Gerhart Hauptmann
Einsame Menschen
Drama in fünf Akten
Vorlage: Eisame Menschen (Theaterstück)
Regie: Otto Normann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carl Brückel Vockerat Frieda Regnald Frau Vockerat Hans Mühlhofer Johannes Vockerat Luise Sessing Käthe Vockerat Ferdinand Neuert Braun Antonie Straßmann Anna Mahr Carl Kliewer Pastor Kollin Fränze Behrendt Frau Lehmann Frieda Werber Amme Emil Werner Wagenschieber von der Bahn
Ort der Handlung: In einem Landhaus bei Berlin. In allen fünf Akten bleibt der Schauplatz derselbe: ein saalartiges Zimmer - Wohn- und Speiseraum - gut bürgerlich eingerichtet.
Zeit: Gegenwart.
"Danzig hatte sich für Gerhart Hauptmanns "Einsame Menschen" eine gute Besetzung gesichert. Hans Mühlhofer als Johannes Vockerat war groß und frei in der Darstellung. Luise Sessing (Frau Käthe) eine sympathische Figur mit starker Sensibilität. Antonie Straßmann (Fräulein Mahr) war anscheinend stimmlich indisponiert. Die Wirkung des Dramas war tief und nachhaltig." (Deutscher Rundfunk, 7. Jg., Heft 12 vom 22.03.1929, S. 369)
Weitere Informationen
Übertragung aus Danzig

Produktions- und Sendedaten
- ORAG - Ostmarken Rundfunk AG (Königsberg) 1929
- Erstsendung: 11.03.1929
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Königsberger Rundfunk (Programmzeitschrift)