Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Otto Ludwig
Der Erbförster
Trauerspiel in fünf Akten
Vorlage: Der Erbförster (Theatersück)
Regie: Rolf Pinegger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Hunkele Stein, ein reicher Fabrikherr und Gutsbesitzer Josef Rieder Robert, sein Sohn Rolf Pinegger Christian Ulrich, Förster des Gutes Dusterwalde, genannt der Erbförster Mieze Fröhlich Sophie, seine Frau Liane Kopf Marie, beider Kind Josef Schweiger Wilhelm, beider Kind Ernst Firnholzer Andres, Forstgehilfe bei Ulrich Otto Willner Wilkens, ein reicher Bauer, der Försterin Oheim Ludwig Körösy Der Pastor von Waldenrode Hugo Hartung Möller, Steins Buchhalter Adolf Grell Jäger Gottfried, genannt der Buchjäger Heinrich Hauser Weiler, Ulrichs Holzhüter Therese Dirnberger Die Wirtin von der Grenzschenke Josef März Frei, Wilddieb Hans Kerb Lindenschmied, Wilddieb Grete Anders Kathrine
Weitere Informationen
Abweichung in den Programmzeitschriften zur Besetzung der Rolle der Marie. Laut Bayerischer Radio-Zeitung: Emmy Sourmann.

Produktions- und Sendedaten
- Deutsche Stunde in Bayern GmbH (München) 1929
- Erstsendung: 27.03.1929 | 20:20 Uhr | ca. 120''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)