Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Fritz Zelwen
Sechstage-Tempo
Ein Sportsketch
Musikalische Leitung: Franz Marszalek
Regie: Franz Joseph Engel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Robert Marlitz Direktor des Sportpalastes Peer Lhot Franz, Rennfahrer Bruno Gerhard Willi, Rennfahrer Alexander Runge Deutscher Manager Alexander Feit Französischer Manager Hans Joachim Steindamm Redakteur Marie Verena Jerin Ria del Dolores, Filmschauspielerin Herbert Brunar Sportsprecher
"[...] produzierte sich der Sportsprecher und Hörspieler Fritz Wenzel (pardon: Fritz Zelwen!) als Hörspielautor. Er ist des trockenen Tons der praktischen Reportage offenbar vorübergehend einmal satt geworden und hat sich in die anmutigen Gefilde der theoretischen Klitterung seiner gesammelten Sechstage-Erfahrungen zurückgezogen. Das Ergebnis ist ein ebenso anspruchsloser wie kurzweiliger Sketch "Sechstagetempo", der die Ereignisse einer Sechstagefahrt auf den Zeitraum einer Stunde zusammendrängt. Die Verbindung zwischen den täglichen Hörbildern stellt die Persönlichkeit des Sportsprechers, den Herbert Brunar gab, her. Die gewohnten Typen (Direktor des Sportpalastes, Rennfahrer, Manager und als belebendes Moment die Filmschauspielerin, die Prämien stiftet) wimmeln durch die Hörbilder."
(Deutscher Rundfunk, 7. Jg., Heft 10 vom 08.03.1929, S. 304/305)

Produktions- und Sendedaten
- Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1929
- Erstsendung: 02.03.1929 | 21:00 Uhr | ca. 60''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Schlesische Funkstunde (Programmzeitschrift)