Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Kathrin Röggla
NICHT HIER oder die Kunst, zurückzukehren
Vorlage: Nicht hier oder die Kunst zurückzukehren (Theaterstück)
Komposition: Bo Wiget
Technische Realisierung: Lutz Pahl
Regie: Leopold von Verschuer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sylke Gandzior Seminarteilnehmer 1 Christina Weiser Maren Dorothee Metz Sandra Marcus Gammel Seminarteilnehmer 6 Ingo Kottkamp Seminarteilnehmer 3 Frederic von Verschuer Seminarteilnehmer 5 Kirsten Hartung Christin Leopold von Verschuer Seminarteilnehmer 2 Susanne Franzmeyer Semianrteilnehmer 4 Klaus Wildermuth Knut Tony de Maeyer Dirk
Fünf Rückkehrer nach Deutschland treffen aufeinander: Idealisten, deren Verträge ausliefen, Karrieristen, die aus privaten Gründen zur Heimkehr gezwungen waren, Gestrandete allesamt. Sie hatten teil am immer größer werdenden Arbeitsmarkt des internationalen Engagements der UNO bis hin zum deutschen Entwicklungsdienst. Im vermeintlichen Zuhause aber sehen sie sich stärker denn je einer Ortlosigkeit ausgesetzt, die genauso in der deutschen Provinz wie in der großen weiten Welt grassiert - ein ansteckender Virus. Die Rückkehrer fühlen sich entlassen in eine plötzliche Gleichgültigkeit, jegliches Engagement ist infrage gestellt. Das Hörspiel ist ein bitterböser, zugleich tragikomischer Blick auf eine Welt, in der "Ankommenkönnen" zu einer der kompliziertesten Übungen gerät.p
Weitere Informationen
Kathrin Röggla, geboren 1971 in Salzburg, Schriftstellerin, lebt in Berlin. Zuletzt erschien "die unvermeidlichen" (BR 2012).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2012
- Erstsendung: 24.02.2013 | Deutschlandradio Kultur | 74''21