Originalhörspiel, Feature, Ars acustica

Reihentitel: Kurzstrecke
Reihenuntertitel: Feature, Hörspiel, Klangkunst

Kurzstrecke (42. Folge)

enthält:

• "Aufzeichnungen eines Unbekannten" von Fritz Sauter. Was ist, wenn alles anders ist, als es ist?
• "Deutsch lernen in Russland" von Thomas Frank. ... auf unkonventionelle Art
• "Dreamland" von Joaquin Cofreces. Edgar Allan Poes Gedicht "Dreamland" akustisch nacherzählt
• "Analoge Meditationen" von Julia Bräuning. Kurzstrecke jetzt auch auf Kassette

Bearbeitung (Wort): Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel

Kurz, ungewöhnlich und nicht länger als 20 Minuten: Innovative, zeitgemäße, radiophone Hörstücke aus den Genres Feature, Hörspiel und Klangkunst können an uns geschickt werden. Wir wählen die interessantesten aus und stellen sie in dieser monatlichen Sendung vor. Analoge Meditationen (1/2). Kurzstrecke jetzt auch auf Kassette (Autorin: Julia Bräuning, Dauer: 2'28) // Aufzeichnungen eines Unbekannten. Was ist, wenn alles anders ist, als es ist? (Autor: Fritz Sauter, Dauer: 8'20) // Dreamland. Edgar Allan Poes Gedicht 'Dreamland' akustisch nacherzählt (Autor: Joaquin Cofreces, Dauer: 20'16) // Analoge Meditationen (2/2) Kurzstrecke jetzt auch auf Kassette (Autorin: Julia Bräuning, Dauer: 2'20) 

Weitere Informationen
Außerdem: Neues aus der Wurfsendung mit Julia Tieke

Radiophone Hörstücke in der Kurzstrecke
© Deutschlandradio / Bettina Straub
Radiophone Hörstücke in der Kurzstrecke © Deutschlandradio / Bettina Straub

Produktions- und Sendedaten

  • Fritz Sauter / Thomas Frank / Joaquin Cofreces / Deutschlandradio 2015
  • Erstsendung: 28.09.2015 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 53'36

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ