Originalhörspiel

Reihentitel: Wüstensturm
Reihenuntertitel: Texte für ein Hörspielprojekt

Autor/Autorin: Walter Jens

Wüstensturm - Texte für ein Hörspielprojekt (2. Folge: Mike, Tracy)

Redaktion: Christoph Lindenmeyer, Herbert Kapfer
Technische Realisierung: Günter Heß, Christine Gamel
Regieassistenz: Monika Weiß

Regie: Ulrich Gerhardt, Walter Jens

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Gustl Halenke
    Maria Wimmer
    Thomas Holtzmann
    Kurt Hübner
    Rudolf Wessely

Im Januar diesen Jahres luden Herbert Kapfer und Christoph Lindenmeyer von der Hörspielabteilung des Bayrischen Rundfunks mehrere Autorinnen bzw. Autoren zu diesem Hörspielprojekt ein, das "von der Offenheit seiner Form" bestimmt sein sollte: "Ein Titel wird vorgegeben, Autoren werden eingeladen. Ein Sendeplatz wird zur Verfügung gestellt. Auf Vorgaben wird verzichtet. Das Hörspiel, das sich aus den Beiträgen zusammensetzt, organisiert sich selbst. Die Offenheit der politischen Situation überträgt sich auf die Arbeit der eingeladenen Autoren und auf das Ergebnis: die Sendung. Wie immer weiß niemand, was auf ihn zukommt." Inzwischen ist die militärische Operation "Wüstensturm" abgeschlossen. Doch die politische Situation am Golf ist brisant geblieben. Die Autoren und Autorinnen des Hörspiels "Wüstensturm" behandeln in ihren Beiträgen fast ausschließlich das Thema Kriegsberichterstattung : "Desert Storm" als Krieg der Medien. Die Hörspielredaktion hatte zu dieser Produktion Autoren angesprochen, die sich besonders intensiv mit dem Zusammenhang von Zeitgeschehen und literarischer Form beschäftigt haben. An Formen wählten die Beteiligten: Raymond Federman den Brief, Ursula Krechel und Walter Jens die Szene, Gerhard Rühm Couplets, Friederike Mayröcker freie lyrische Formen, Hartmund Geerken präsentierte keinen eigenen Text, sondern einen "Umschaltprozeß" mit dem Titel "Weltniwau".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk / Saarländischer Rundfunk 1991
  • Erstsendung: 22.11.1991 | 16'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ