Ars acustica

Reihentitel: Hessen hören

Autor/Autorin: Julia Mihaly

Hessen hören (28. Folge: Immerse Selters)

Realisation: Julia Mihaly

Aus Selters, einem 400-Seelen-Dorf der Gemeinde Löhnberg im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg, kommt das Mineralwasser der Marke Selters. Neben der Abfüllanlage befindet sich der seit 1353 bekannte Schöpfbrun-nen, der Sauerborn. Er ist öffentlich zugänglich. Dorfbewohner kommen mit Flaschen vorbei, um sie mit extrem eisenhaltigem Mineralwasser zu füllen. Radfahrer rasten hier, waschen ihre Füße. Auf der Suche nach besonderen Sound-Charakteristika erkundete die in Frankfurt lebende Klangkünstlerin Julia Mihály (* 1984) den Schöpfbrunnen und das umliegende Areal. Sie mikrofonierte den Brunnen auch von innen, ließ Unterwassermikrofone herab. Wie klingt es dort unten, unter (Mineral)-Wasser, und wie hört man von dort aus das Draußen? Die hr2-Reihe Hessen hören gibt Antworten.

Weitere Informationen
Julia Mihály, geboren 1984, studierte Gesang und elektronische Komposition in Hannover. Sie spezialisierte sich auf die Aufführung zeitgenössischer Musik mit Schwerpunkt Stimme und Live-Elektronik. Sie trat bei zahlreichen Festivals für Neue Musik auf, u. a. in der Bayerischen Staatsoper München, beim Beethoven Fest Bonn, beim NDR Hamburg (Das Neue Werk), beim Chiffren Festival Kiel, im ZKM Karlsruhe und bei der Ruhrtriennale.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2016
  • Erstsendung: 26.03.2016 | hr2 | 23:05 Uhr | 57''13

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?