Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Teresa Präauer
Für den Herrscher aus Übersee
Vorlage: Für den Herrscher aus Übersee (Roman)
Bearbeitung (Wort): Götz Fritsch
Komposition: Otto Lechner
Regie: Götz Fritsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Katharina Knap Die Fliegerin Peter Simonischek Großvater Max Mayer Junger Großvater Zoe Raftl Schwester Moritz Uhl Bruder Linde Prelog Großmutter Branko Samarovski Professor Yu-Chun Huang Japanerin
Es ist Sommer. Die Eltern sind auf Reisen und schicken ihren Kindern täglich eine Ansichtskarte von den exotischen Plätzen dieser Welt. Der Großvater liest daraus vor, was er lesen möchte, und das ist meist das Gegenteil dessen, was dort geschrieben steht. Für die Kinder Anlass genug, sich selbst das Lesen beizubringen. Lesen kann man angeblich auch von den Vögeln lernen. Und Fliegen! »Fau … wie in Sieg, Fau wie in Vogel, und Fau, wie die Vögel fliegen!«, ruft ihnen der Großvater zu und streckt dabei Zeige- und Mittelfinger in die Luft. Ja, fast jeder in diesem Hörspiel fliegt auf ... weiterlesen
Weitere Informationen
Teresa Präauer, geboren 1979, ist Autorin und bildende
Künstlerin in Wien. Nach dem Postkartenbuch
"Taubenbriefe" und der gezeichneten
"Gans im Gegenteil" (mit Wolf Haas)
ist "Für den Herrscher aus Übersee" ihr
erster Roman und ausgezeichnet mit
dem aspekte-Literaturpreis 2012 für das
beste deutschsprachige Prosadebüt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk / Österreichischer Rundfunk 2016
- Erstsendung: 01.11.2016 | SWR2 | 14:05 Uhr | 54'44
Veröffentlichungen
- Hörspiel-Download: SWR Edition 2017