Ars acustica
Autor/Autorin:
Black Spirituals
What Are You Listening For
Black Spirituals fragen: Worauf horchst du? Die doppelköpfige Axt des Gottes Changó lässt sie über Sinn und Zweck des Hörens und über den Fokus der Aufmerksamkeit nachdenken.
Sie fühlen sich verpflichtet, solchen von den historischen Umständen der Bewegung der Körper über Zeiten, Räume und Länder hinweg geprägten Annahmen auf den Grund zu gehen. Sie tun dies unter Zuhilfenahme wegbereitender neuer Technologien und indem sie ein Genre schöpferisch umgestalten und rekontextualisieren.
Klänge sind von Natur aus in Bewegung.
Mithilfe des Mediums Radio
können sie jede Entfernung überbrücken.
Deshalb präsentieren die
documenta 14 und Deutschlandradio
Kultur eine weltumspannende
Ausstellung im Äther: ›Every Time A
Ear Di Soun‹ zeigt 30 neue Hörstücke
von internationalen Künstler*innen
und historisches Material aus
unterschiedlichen Audio-Archiven.
Diese Klänge gehen über die Antennen
von acht Rundfunksendern
auf der ganzen Welt – und sie erscheinen
im Klangkunstprogramm
von Deutschlandradio Kultur während
des documenta-Zeitraums
vom 8. April bis 17. September.
Der Titel der Ausstellung ist
einem Song des jamaikanischen
Dub-Poeten Mutabaruka entlehnt.
Er bedeutet ›Immer wenn ich den
Klang höre‹.
Weitere Informationen
"Black Spirituals” ist das elektroakustische Duo Zachary James Watkins und Marshall Trammell. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Improvisation, Experiment und neuem musikalischen Vokabular. Zusammenarbeit unter anderem mit dem Sun Ra Arkestra, unter der Leitung von Marshall Allen.

Produktions- und Sendedaten
- documenta 14 / Deutschlandradio 2017
- Erstsendung: 14.04.2017 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 50''53