Ars acustica
Autor/Autorin:
Anshuman Dasgupta, Sanchayan Ghosh, Rabindranath Tagore, Jhumpa Lahiri
Short Waves’ Transit Tales
Realisation: Sukanta Majumdar
Chronik einer Geschichte des Kurzwellenradios in Indien, die zugleich das dynamische Verhältnis von Zeit und Raum über die menschliche Relationalität von Klanglandschaften erfasst.
Anshuman Dasgupta und Sanchayan Ghosh wollen das dynamische Verhältnis von Zeit und Raum über die menschliche Relationalität von Klanglandschaften erfassen und dabei zugleich eine Geschichte des Kurzwellenradios und ihrer eigenen ortsspezifischen Verhaftungen mit diesem Medium erzählen. Diese Chronik versammelt Bytes aus Radioarchiven, von Theater- und Musikproben und -werkstätten, in Form mechanisch erzeugter Live-Klänge, Geräusche von Basaren, Spielen, Schulen und Reisen … außerdem Aufnahmen von Gesprächen, Lesungen und Aufführungen. Das Werk verzeichnet sowohl einzelne Orte auf einer Klanglandkarte als auch die Dynamiken des Transits.
Sonderausgabe der Klangkunst zur Eröffnung des documenta 14-Radiosenders ''SAVVY funk'' mit Hörstücken aus der Radio-Ausstellung ''Every Time A Ear di Soun''.
''Every Time A Ear di Soun'' ist eine gemeinsame Radiokunst-Ausstellung von documenta 14 und Deutschlandfunk Kultur. Sie zeigt 30 neue Hörstücke von internationalen KünstlerInnen. Diese Klänge werden von acht Rundfunksendern auf der ganzen Welt ausgestrahlt - und sie erscheinen im Klangkunstprogramm von Deutschlandfunk Kultur während des documenta-Zeitraums vom 8. April bis 17. September.
Der Titel der Ausstellung ist einem Song des jamaikanischen Dub-Poeten Mutabaruka entlehnt. Er bedeutet "Immer wenn ich den Klang höre".
Weitere Informationen
Anshuman Dasgupta ist Kunsthistoriker, Kritiker und Kurator. Seit 1997 lehrt er an der Fakultät für Kunstgeschichte in Santiniketan.
Sanchayan Ghosh wurde 1970 in Kolkata, Indien, geboren. Er lebt und arbeitet als Künstler in Santiniketan, Indien. Ghosh erforscht die Beziehungen zwischen Kunst, Landschaft, Wirtschaft and Kulturpolitik.

Produktions- und Sendedaten
- documenta 14 / Deutschlandradio 2017
- Erstsendung: 16.06.2017 | Deutschlandfunk Kultur | 00:05 Uhr | 45''07