Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Karl Otto Ragotzky
De Nacht
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Georg Graefe, Heike Lexau
Regieassistenz: Celia Steinbach
Regie: Hans-Jürgen Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Rolf Radula Hannes Eggers Siemen Rühaak Gerd Eggers Harald Halgardt Kommissar Bruckmann
In einem langen nächtlichen Gespräch streiten zwei Männer um ein Problem, mit dem eine ganze Generation von Deutschen sich seit vierzig Jahren mehr oder minder ehrlich auseinandersetzt. Ein alter Mann sieht sich der Notwendigkeit ausgesetzt, seinem erwachsenen Sohn Rechenschaft über seine Vergangenheit zu geben. Fast noch als Halbwüchsiger ist er damals in die SS eingetreten, hat dort voller Überzeugung seinen Dienst versehen und ist nie auf den Gedanken gekommen, einen Befehl anzuzweifeln oder gar zu verweigern. Inzwischen ist er kein naiver junger Mann mehr und hat vieles erfahren, was er damals nie geglaubt hätte. Dennoch gelingt es ihm nicht, zu akzeptieren, daß Tugenden wie Treue, Pflicht und Gehorsam, an die er sein Leben lang geglaubt hat, angesichts politischer Verbrechen und persönlicher Schuld wenig bedeuten.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 29.07.1985 | 47'15