Ars acustica

Autor/Autorin: Stephan Crasneanscki, Simone Merli, Kamran Sadeghi, Patti Smith, Soundwalk Collective

Illuminations

Arthur Rimbaud und der Sufismus

Übersetzung: Alemayehu Demeke, Brook Beyene, Berhanou Abebe, Jakob Schumann, Bruno Givodan, François Morand
Komposition: Stephan Crasneanscki, Simone Merli, Kamran Sadeghi
Technische Realisierung: Nicolas Becker, Abegasu Shiota, Nebil Serej, Stephan Crasneanscki, Kamran Sadeghi, Simone Merli

Musik: Patti Smith, Mulatu Astatke, Hanns Zischler, Gudrun Gut, Charlotte Rampling, Hans Tammen (Synthesizer)

Ensemble Musik: Männer der Sheik Ibrahim Gruppe
Ensemble: Sheik Ibrahim Gruppe, Soundwalk Collective: Stephan Crasneanscki, Simone Merli, Kamran Sadeghi

Realisation: Stephan Crasneanscki

  • Weitere Mitwirkende

    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Abdul TeddyProduktionsassistenz
    Hans TammenMusikalische Beratung

Arthur Rimbaud und der afrikanische Sufismus - eine spekulative Begegnung.

Nach langem Unterwegssein ließ sich Arthur Rimbaud 1881 am Horn von Afrika nieder. Bis zu seinem Tod im November 1891 schrieb er kein einziges Gedicht mehr. In diese Stille hinein imaginiert das Soundwalk Collective einen künstlerischen Dialog zwischen den Ideen der europäischen Moderne und der Kultur des Sufismus. Für ‚Illuminations’ übersetzen sie Texte Rimbauds erstmals in die lokalen Sprachen Harari, Oromo und Amharisch und lassen sie in einem sufistischen Zikri-Ritual lebendig werden. 

Weitere Informationen
Das Soundwalk Collective wurde im Jahr 2000 gegründet und besteht aus Stephan Crasneanscki, Simone Merli und Kamran Sadeghi. Ansässig in Berlin und New York arbeiten sie zumeist mit Fieldrecordings und charakteristischen Klängen von Gebäuden, sowie realen und imaginären Orten. Ihr Hörstück "What we leave behind" (Deutschlandradio Kultur 2015) zeichnete das New York Festival 2016 mit dem Silver Radio Award aus. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2018
  • Erstsendung: 23.02.2018 | Deutschlandfunk Kultur | 00:05 Uhr | 43''04

Auszeichnungen

  • New York Festivals 2018 (Gold Radio Winner in der Kategorie "Sound Art")

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Zwitschern mit Patti Smith. In: Süddeutsche Zeitung Nr. 44 vom 22.2.2018, S. 33

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?