Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ruth Johanna Benrath

Wir gehen, wir gehen – ein Leben lang!

Komposition: Mario Bertoncini
Redaktion: Stefanie Hoster
Technische Realisierung: Jean Szymczak
Regieassistenz: Johanna Tirnthal

Regie: Christine Nagel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Niklas Korth1.Stimme
    Mariel Jana Supka2.Stimme
    Gerd Wameling3.Stimme

„Wer wandert, der nimmt wahr“. Hans Jürgen von der Wense (1894–1966) war Schriftsteller, Komponist, Übersetzer aus über 100 Sprachen und Dialekten und leidenschaftlicher Wanderer. Er strebte in seinen fragmentarischen Texten eine Art „Weltmitschrift“ an: Das Wandern war für Wense Inbegriff von Freiheit und Welterfahrung, die Landschaft ein philosophisches Erlebnis. Die Autorin lässt sich von Wenses Assoziationslust anstecken. Zwei Dichter verschiedener Jahrhunderte begegnen sich.

Weitere Informationen
Ruth Johanna Benrath, geboren 1966, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Heidelberg. Mit dem Cellisten Thomas Böhm-Christl inszeniert sie interdisziplinäre Kunstprojekte und tritt als Duo „gezinkte sterne“ auf. 2009 erschien ihr erster Roman „Rosa Gott, wir loben dich“, zwei Jahre später „Wimpern aus Gras“. 2013 erhielt sie für das Jugendtheaterstück „Klassenkämpfe“ den Preis des Coburger Forums junger Autoren. 2019–2020 präsentiert das Museum Mitte die von ihr und Anna Opel konzipierten Audiowalks durch den Berliner Tiergarten „Ich war, ich bin, ich werde sein. Rosa Luxemburg auf der Spur.“ Ruth Johanna Benrath lebt in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) / Hessischer Rundfunk 2019
  • Erstsendung: 22.12.2019 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 88''03

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Am besten unsichtbar. In: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2019. S. 31.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?