Sendespiel (Hörspielbearbeitung) (nicht gesichert), Musikalisches Hörspiel (nicht gesichert)
Autor/Autorin:
Alexander Sigmund Pordes-Milo, Georg Runsky
Das fatale Ei
Fabelgroteske in einem Aufzuge
Vorlage: Das fatale Ei (Theaterstück)
Komposition: Walter Schütt
Musikalische Leitung: Erich Seidler
Regie: Kurt Lesing
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Fritz Schmidtke Gockel, der Hahn Mary Wurm-Meisenburg Gackeleia, seine Frau Carl Erhart-Hardt Storch von Adebar Richard Ludewigs Professor Dr. Marabu
"Ort der Handlung: Ein Hühnerhof." (N. N.: Der Königsberger Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 15. 08.04.1928. S. 7.)
Weitere Informationen
Es konnte nicht ermittelt werden, ob es sich um ein Sendespiel mit überwiegend gesprochenen Texten oder eine eher musikalische Darbietung handelt.

Produktions- und Sendedaten
- ORAG - Ostmarken Rundfunk AG (Königsberg) 1928
- Erstsendung: 14.04.1928 | 21:10 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Der Königsberger Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Der Königsberger Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 15. 08.04.1928. S. 7.
- N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 15. 05.04.1928. S. 965.
- Ascoltante: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 18. 27.04.1928. S. 1173.