Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Frank Schulz

Szenen in Beige

Vorlage: Szenen in Beige (Erzählung (aus dem Band "Anmut und Feigheit"))
Redaktion: Christiane Ohaus
Technische Realisierung: Dominik Blech, Nicole Graul
Regieassistenz: Kerstin Düring

Regie: Wolfgang Seesko

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael WittenbornThomas Bratting
    Charlotte MüllerYvonne Hardenholm
    Victoria TrauttmansdorffBrigitte Müller
    Ulrich GebauerNorbert Koch
    Matti KrausePfleger
    Anne MüllerWiebke
    Wolf-Dietrich SprengerOberarzt
    Anne WeberArzthelferin

Thomas Bratting, Zeitschriftenredakteur, 59 Jahre alt, an seiner Seite eine blitzgescheite 37 Jahre junge Frau, die ihn wirklich zu lieben scheint, ist eigentlich ein glücklicher Mann zu nennen. Doch die bedrohlich nahende sechste Null und das bevorstehende neue gesellschaftliche Dasein als „Juniorsenior“ erzeugen bei Bratting zunehmend Stress und Unwohlsein. Davon mal abgesehen, dass ihn die Lebensgefährtin, von ihm selbst, mit der eigenen Senilität kokettierend, zärtlich „Betreuerin“ genannt, mit ihrer sprudelnden Lebensenergie und hellwachen modernen Intelligenz permanent an seine altersbedingten Unzulänglichkeiten erinnert. Richtig kompliziert wird es für Bratting, als er im Wartezimmer eines Arztes eine faszinierende andere Frau kennenlernt, die ihm etwas Entscheidendes voraus hat: Sie hat die Sechzig schon überschritten. Wie wird er diese neue Beziehung mit der zu seiner „Betreuerin“ vereinbaren können?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2020
  • Erstsendung: 20.01.2020 | NDR Kultur | 53''10

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Der Junior-Senior. In: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2020. S. 27.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?