Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ralf N. Höhfeld
    
Notaufnahme
  
  
  
  
  Komposition: Janko Hanushevsky
  
  
  Dramaturgie: Juliane Schmidt
  
  Technische Realisierung: Bernd Bechtold, Katrin Witt
  Regieassistenz: Anne Hege
    Regie: Heike Tauch
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Lisa Hrdina Boris Aljinovic Dimitrij Schaad Katharina Marie Schubert Almut Zilcher Leslie Malton Nathalie Thiede Max Hegewald Markus Gertken Greta Ipfelkofer Maik van Severen Mazen Aljubbeh Justus Czaja Barbara Philipp Peter Meinhardt 
    Plötzlich war da ein taubes Gefühl im Arm! Ein Schlaganfall? Und schon findet er, ein Mann Mitte 50, sich in einer Notaufnahme wieder, gemeinsam mit etlichen anderen, die gestern noch nicht wussten, dass sie heute hier sein würden. Gebrochene Beine, Herzinfarkte, vermeintliche Tumore. Dazu Verkehrsunfälle, Vergiftungen, geplatzten Fruchtblasen und Stichverletzungen. Und alle warten darauf, dass sie endlich an der Reihe sind. Nichts bewegt sich. Gut zwei Prozent aller weltweit verzehrten Gummibärchen werden in Notaufnahmen gegessen. Ein Stück über zwölf Stunden Warten, über Ängste und Ungewissheiten, Hoffnungen und Wünsche und über einen Ort, an den jeder schneller kommen kann, als ihm lieb ist.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg vor 22.05.2020
 - Erstsendung: 22.05.2020 | rbbKultur | 22:04 Uhr | 54'32
 
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Stille ist keine Option. In: Süddeutsche Zeitung vom 20.05.2020. S. 32.