Ars acustica

Autor/Autorin: Hannes Becker, Nina Bussmann, Dmitrij Gawrisch, Maren Kames, Thomas Köck, Julia Kandzora, Judith Keller, Joël László, Jan Schomburg, Kevin Rittberger, Gerhild Steinbuch, Lena Vöcklinghaus

Mein hohles Herz singt Lieder der Versammlung

Eine Collage entstanden zur Zeit des körperlichen Abstands

Komposition: Max Andrzejewski, Florentin Berger-Monit, Johannes Wernicke, Sophia Kennedy, Andreas Spechtl
Dramaturgie: Christine Grimm
Technische Realisierung: Kay Poppe
Regieassistenz: Anne-Sophie Schmidt

Regie: Henri Hüster

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Sebastian Hufschmidt
    Anna Eger
    Sylvana Seddig
    Jens Harzer
    Susanne Bredehöft
    Mareike Hein
    Mervan Ürkmez
    Maria Schrader
    Leonie Benesch
    Maren Kames
    Lilith Stangenberg
    Julia Franz Richter
    Lena Vogt
    Marie Popall
    Jenny Weichert
    Mateja Meded
    Till Firit
    Genet Zegay
    Gabriele Schneider
    Bastian Dulisch
    Lukas Gander
    Katharina Hofmann
    Julia Kandzora
    Ingo Tomi

Es beginnt mit Ratlosigkeit und dem Gefühl einer echten Ungewissheit, die sich von sonst empfundenen Unsicherheiten radikal unterscheidet. Wer macht wann wieder wo Kunst? Wer alleine ist und schreibt und zeichnet? Wer zusammen ist in einem Raum und spricht und spielt? Wer sich bewegt und andere berührt? Wie schnell vergisst eine Gesellschaft? Diese Fragen werden untereinander diskutiert und führen zur Ermüdung, denn es gibt gerade viel Wichtigeres. Aber was tun wir jetzt? Die Sehnsucht nach Gemeinsamkeit ist größer denn je.

Von dieser Zeit zu erzählen, ohne nur von dieser Zeit zu erzählen. Das haben wir uns vorgenommen. Zusammensein, zusammen handeln, das tun auch die, die alleine sind und an die anderen denken. Autor*innen schreiben Texte, die aus der schreibenden Einsamkeit heraus einen Raum für eine Gemeinschaft aufmachen. Erzählen als Solidarität: Wir funken Geschichten raus aus der Quarantäne und denken aneinander und denken miteinander nach.

Wie können wir uns jetzt versammeln, wenn wir uns nicht versammeln können? Vielleicht beim Zuhören, das ja ohnehin am Anfang steht, wenn man darüber nachdenkt, was es heißt füreinander da zu sein, solidarisch zu sein miteinander.

Wie können wir uns jetzt versammeln, wenn wir uns nicht versammeln können? Mit Liedern!
© Unsplash / Efren Castillo
Wie können wir uns jetzt versammeln, wenn wir uns nicht versammeln können? Mit Liedern! © Unsplash / Efren Castillo

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2020
  • Erstsendung: 26.04.2020 | Deutschlandfunk Kultur | 18:30 Uhr | 86''27

Auszeichnungen

  • Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2020

Rezensionen (Auswahl)

  • Eva-Maria Lenz: Seid ihr noch da? In: epd medien Nr. 19. 08.05.2020. S. 32.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?