Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Hermann Bohlen
Der Home-Officer (3. Folge: Ungeklärte Umstände)
Dramaturgie: Jakob Schumann
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Alexander Brennecke
Regieassistenz: Felix Lehmann
Regie: Judith Lorentz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heiko Pinkowski Brennecke Daniel Zillmann Fries Judith Lorentz Wencke Christine Jensen Rückblick Alexander Brennecke Wojtyla
Nach dem Streit mit seinem Kollegen erwartet Brennecke daheim das nächste Fiasko. Auf dem Revier fühlt sich Friess zunehmend beobachtet. Als er von Nicks Schicksal erfährt, ist die Zeit ist reif für einen gemeinsamen Schlachtplan.
Weitere Informationen
Hermann Bohlen, geboren 1963 in Celle, studierte Sinologie in Berlin, Hamburg und Shanghai. Lebt als Autor und Produzent von Hörspielen in Berlin. 1995 Stipendiat der Hörspielautoren-Werkstatt des Berliner LCB, aus der „Prozedur 7.7.0“ hervorging (SFB 1996), ausgezeichnet mit dem Hörspielpreis der Akademie der Künste Berlin 1997. Für sein Hörspiel „Alfred C. – Aus dem Leben eines Getreidehändlers“ (DKultur/HR 2012) erhielt er 2012 den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Zuletzt für Deutschlandfunk Kultur: „Schweine-Heinz“ (2017).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2018
- Erstsendung: 13.05.2020 | Deutschlandfunk Kultur | 16:45 Uhr | 9''40