Originalhörspiel

Autor/Autorin: Antje Meichsner

Genauso bloß anders

Komposition: Claudius Brüse, François Couturier
Dramaturgie: Sabine Küchler
Technische Realisierung: Hendrik Manook, Oliver Dannert, Roman Weingardt

Regie: Anna Panknin

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Antje Meichsner
    Jenny König

"Der Vorhang geht auf, Haare ab, Haare hoch, steil, ein Gebirge aus Haar, Haare wie Messer, die aus dem Kopf stechen. ''Und, bist du auch Anarchist?'', fragt der coole Typ mit dem Iro. Keine Ahnung, was ein Anarchist ist. Ich sage ja, gleichgültig und aufgeregt bis unter die Zehenspitzen. Ich ziehe mir die Anarchie an wie meine Lederjacke mit den Sicherheitsnadeln. Sich ein Verhalten zulegen, sich vom Verhalten frisieren lassen, sich von den Verhältnissen frisieren lassen."

Eine jugendliche Punkerin spricht am Ende der DDR über ihr Leben und ihre Erfahrungen. Ihr älteres erwachsenes Ich kommentiert und reflektiert aus der Zukunft. Es geht um Kunst und Liebe, um Anarchie und Frisur, um das Rumhängen mit Freunden, um das Baden in der Kiesgrube und darum, dass sie nicht Frau sein will, sondern Punk, aber immer wieder Frau sein muss.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk (Deutschlandradio) 2021
  • Erstsendung: 17.04.2021 | Deutschlandfunk | 20:05 Uhr | 64''29

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Doppelt schwer. Hörspiel über eine DDR-Punkerin. In: Süddeutsche Zeitung vom 16.04.2021. S. 23.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?