Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Erhard Schmied
Nebel heißt Leben rückwärts (4. Folge: Immer einen Schritt voraus)
Dramaturgie: Anette Kührmeyer
Technische Realisierung: Olaf Dettinger
Regieassistenz: Ellen Versteegen
Regie: Cristin König
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Regina Münch Ole Lagerpusch Tobias Zerbel Lola Klamroth Lena Englert Leslie Malton Alice Schell Thomas Loibl P. M. Krüger Rainer Furch Dr. Johannes Horn, Intendant
"Nebel heißt Leben rückwärts" - so heißt die unterhaltsame Kurz-Hörspielserie des SR "zum alltäglichen Wahnsinn". Madeleine Giese und Erhard Schmied, seit 2008 die Autoren des ARD Radio Tatortes für den SR, haben im Wechsel sechs erste Folgen geschrieben.
Schauplatz ist ein fiktives Stadttheater, irgendwo in Deutschland: Mit Witz, Charme und einer Spur Anarchie kommt Mittdreißiger Tobias Zerbel ganz gut durchs Leben. Nach ein paar erfolgreich abgebrochenen Studiengängen hat er sich als Pförtner des Theaters eingerichtet, mittendrin im Leben, denn bei ihm kommen wirklich alle vorbei und reden über das, was sie gerade umtreibt, ob Gender, Datenschutz, falsche Glücksversprechen oder... Immerhin wird hier nicht bloß ab- und ausgegrenzt, sondern diskutiert, gelacht und manchmal auch ein bisschen die Welt gerettet.
4. Folge: Endlich etwas tun für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Alle sind von Lenas Idee einer Tauschbörse begeistert, allen voran der Intendant. Doch dann verschwindet die Liste, die Aktion droht zu eskalieren ...
Weitere Informationen
Die Hörspielserie wird in der ARD-Audiothek als Streaming on Demand oder zum Download angeboten.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 2021
- Erstsendung: 31.12.2021 | SR 2 KulturRadio | 22:11 Uhr | 13''38