Originalhörspiel

Autor/Autorin: Elise Wilk

Verschwinden

Übersetzung: Frank Weigand, Ciprian Marinescu
Technische Realisierung: Andreas Stoffels, Gunda Herke
Regieassistenz: Stefanie Heim

Regie: Cordula Dickmeiß

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Anja SchneiderMartha
    Philipp EngelhardtEdgar
    Uta HallantKathi (alt)
    Vanessa LoiblKathi (jung)
    Luise WolframEmma
    Ole LagerpuschGerd
    Linn ReusseIda
    Michael WittenbornRainer
    Moritz GrovePaul
    Nico HolonicsMax

Das Hörspiel erzählt die Geschichte einer siebenbürgischen Familie von 1945 bis heute. Kathi, Martha und Emma gehören zur deutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Jede von ihnen muss sich anders mit dem Leben arrangieren: Kathi kann sich 1945 vor der Deportation nach Sibirien retten, indem sie einen Rumänen heiratet. Martha flieht im Winter 1989/90 – nur Tage vor dem Ende der Ceauşescu-Diktatur. Kurz vor dem Beitritt Rumäniens zur EU 2007 entscheidet sich ihre Tochter Emma zu bleiben. „Als ich in den frühen 1980er Jahren geboren wurde, hatte bereits die Hälfte meiner Familie Rumänien verlassen. Dann begannen die Ankündigungen, dass Freunde oder Bekannte sich im Ausland niederließen ... Ab einem gewissen Punkt tut es nicht mehr weh ... Und dann ein Gedanke wie ein Schatten: Wenn alle gehen, dann wirst du Ausländer in deinem eigenen Land. Bist du dann zu Hause?“ (Elise Wilk)

Weitere Informationen
Elise Wilk, geboren 1981 in Braşov, Rumänien, Schriftstellerin, Übersetzerin, Journalistin. Sie studierte Journalismus in Cluj-Napoca, Literatur und Kommunikation in Braşov und Szenisches Schreiben in Târgu-Mureş. 2008 erhielt sie für ihr erstes Stück „Es geschah an einem Donnerstag“ den rumänischen Dramatikerpreis „dramAcum“. Ihre Stücke wurden in Bukarest, Târgu-Mureş, Petroşani and Laşi aufgeführt. 2013 wurde sie für ihr Stück „Die grüne Katze“ mit dem Preis der Irischen Botschaft Bukarest für Nachwuchsdramatiker ausgezeichnet. 2017 produzierte der SRF das gleichnamige Hörspiel. 2015 gewann ihr Stück „Papierflieger“ den Rumänischen Nationalpreis für Drama. Elise Wilk leitet die Lokalredaktion der täglich erscheinenden „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“ in Kronstadt/Braşov.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2021
  • Erstsendung: 13.10.2021 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 56''28

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Bleiben oder gehen? Eine Geschichte über Rumänien im Hörspiel "Verschwinden". In: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2021. S. 27.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?