Ars acustica

Autor/Autorin: Thomas Meadowcroft

Moving Homes

Kurzfassung

Technische Realisierung: Andreas Stoffels, Eugenie Kleesattel

Musik: Anthony Burr (Bassklarinette), Robin Hayward (Tuba), Hilary Jeffery (Posaune), Anthea Caddy (Violoncello), Boris Meinhold (E-Gitarre)

Realisation: Thomas Meadowcroft

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Michael Rotschopf
    Thomas Meadowcroft

›Moving Homes‹ ist die musikalische Reflexion über den Verlust von ›Zuhause‹ nach einem tropischen Wirbelsturm. Ein Zyklon verwüstet materielle Gegenstände: das Sofa, das Dach, das ganze Haus. Er kann auch die symbolische Ordnung zerstören: Zugehörigkeit, Recht und Gesetz. ›Moving Homes‹ möchte diesen Schmerz lindern, erstens indem es alternative Konzepte von ›Zuhause‹ anbietet und zweitens indem es in ›Zeiten der Krise‹ den Radiohörer begleitet und beruhigt.

Weitere Informationen
Thomas Meadowcroft ist Komponist und Musiker. Seine Werke wurde international präsentiert, etwa in der Carnegie Hall, der Chamber Music Society of Lincoln Center, auf dem Lucerne Festival und der MaerzMusik Berlin. Aufgeführt wurden sie unter anderem vom BBC Symphony Orchestra, dem SWR Symphonieorchester und dem Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin. 2020 veröffentlichte er das Porträt-Album „Thomas Meadowcroft: Kammermusik für Percussion“. Er lebt seit 1998 in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / ABC 2015 2016
  • Erstsendedatum nicht bekannt
  • Deutsche Erstsendung: 13.05.2016 | Deutschlandradio Kultur | 00:30 Uhr | 26''52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?