Feature, Essay

Autor/Autorin: Ulrich Bassenge

Geschichte der Hörspieldramaturgie (1. Teil: Zauberei auf dem Sender. Vorkriegsdramaturgie)

Am 29. Oktober 1923 ging in Berlin die erste deutsche zivile Radiostation on air. Ein Blick zurück auf die Anfänge der Radiokunst: Unter welchen Bedingungen, mit welchen Ideen und Visionen haben die Radiopioniere damals begonnen? Ulrich Bassenge präsentiert den ersten Teil seiner kleinen Geschichte der Hörspieldramaturgie.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk (Deutschlandradio) 2020
  • Erstsendung: 01.09.2020 | Deutschlandfunk | 11''08

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?