Ars acustica

Autor/Autorin: Mariola Brillowska

An den mechanischen Präsidenten

Autorinnenproduktion für Deutschlandfunk Kultur 2021

Komposition: Mariola Brillowska, Günter Reznicek, Richard von der Schulenburg

Realisation: Mariola Brillowska

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Mariola Brillowska
    Bela Brillowska

Sie kann nicht singen, deshalb spricht sie ihre Lieder: Die Poetin und Radiomacherin Mariola Brillowska setzt bunte, absurde und schöne Songs frei. Ein unaufhaltsamer Fluss von Spoken-Word-Hits, mit Pferden, Knast und Schlangenleder.

Mariola Brillowska schreibt und performt Songs. Dazu komponieren Günter Reznicek und Richard von der Schulenburg punkige Sounds – assoziativ, suggestiv, wundersam und irritierend: „Irgendwo sind Pferde und Löwen zu hören. Der Lautsprecher lädt ein zum Tanzen, zu Liebe auf dem Big Square und im Beauty Purely Studio. Irgendwann springt die Katze auf den ... weiterlesen

Weitere Informationen
Mariola Brillowska, geboren 1961 in Sopot, Polen, ist eine polnisch-deutsche Künstlerin, Schriftstellerin und Autorenfilmerin. 2005−2013 lehrte sie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Sie gewann Preise wie den ARD PiNball (2014), den Deutschen Kurzfilmpreis Goldene Lola (2017) und den Preis der deutschen Filmkritik (2019). Mit ihrem Kurzfilm „Black Wave (Schwarze Welle)“ erreichte sie 2019 die Vorauswahl der Nominierungen für den Kurzfilm-Oscar.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mariola Brillowska 2021 (Auftragsproduktion)
  • Erstsendung: 06.05.2022 | Deutschlandfunk Kultur | 00:05 Uhr | 51'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?