Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Fabian Raith, Sophie Neu
Ein Käfer, der Erinnerungen frisst
Komposition: Martin Recker
Dramaturgie: Johann Mittmann, Julia Gabel
Technische Realisierung: Hermann Leppich, Sonja Maronde
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bineta Hansen Mika Charlie Triebel Mika Kind Markus Hoffmann Stimme Walk Yoshii Riesen Berta Tina Pfurr Mutter 1 Petra Hartung Mutter 2 Robert Frank Kurier Milena Arne Schedle Inselbewohner:in 1 Julian Jäckel Inselbewohner:in 2 Katharina Hoffmann Wachperson Konstantin Frank Artjom Kersakow Matti Krause Werbung 1 Yara Blümel Werbung 2, Werbung 3 Christine Jensen Mutter 3; Haussprecherin Birgitt Dölling An- und Absage
Mehrere Serverfarmen sind vom Annamox-Käfer befallen, die Daten aus der Terra-Cloud sind unwiederbringlich verloren – darunter alle Videos von Mikas verstorbener Mutter. „2035“ − Zehn Zukunftshörspiele von unterschiedlichen Autor:innen und Teams.
„2035“ − Zehn Zukunftshörspiele von zehn unterschiedlichen Autor:innen und Teams.
2022. Ein ganzer Jahrgang junger Menschen erlebt seine Abschlussprüfungen unter verzerrten Bedingungen. Nach bizarr ausgedünntem Unterricht und Monaten der Selbstisolation, in denen genau das nicht möglich war, was diesen Lebenseinschnitt auszeichnet: aufbrechen. In die Welt gehen. Begegnungen und Erfahrungen machen. Schon ist mal wieder von einer „lost generation“ die Rede.
2035. Kurz nach dem Stichtag, der als Deadline für den eingelösten Reverse-Klimawandel gesetzt wurde. Ist es gelungen? Wo steht der Abschlussjahrgang 2022 jetzt? Haben seine Protagonistinnen und Protagonisten ihre Chancen ergriffen? Sich neue geschaffen? Oder hatten sie gar keine mehr?
Die Anthologie-Serie „2035“ erzählt in zehn unterschiedlichen Hörspielen ein Multiversum verschiedener Entwürfe der nahen Zukunft.
In dieser Folge begeben wir uns unter anderem auf einen Spaziergang durch die alte Heimatstadt der Absolventinnen und Absolventen und betrachten die Denkmäler, die seitdem entstanden sind − und die alten, die es davor schon gab.
Weitere Informationen
Fabian Raith, geboren 1987, ist Medienkünstler und experimentiert mit immersiven Theaterformaten. Studium in Erfurt, Frankfurt, Istanbul und Berlin. Er erforschte Popmusik als politisches Ausdrucksfeld und studierte zuletzt Spiel und Objekt an der Hochschule für Schauspiel Ernst Busch mit Schwerpunkt im Bereich Augmented und Virtual Reality.
Sofie Neu, geboren 1992, Studium der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Berlin und Wien. Zuletzt Dramaturgiestudium an der Hochschule für Schauspiel Ernst Busch und Dramaturgin für freie Theaterproduktionen. Im Moment begeistert von Figuren- und Objekttheater, Hörspiel, Sound-Walks, Audiodeskription und Gebärdensprache.


Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2022
- Erstsendung: 08.12.2022 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 54''53
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Dezember 2022
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: "Ein Käfer, der Erinnerungen frisst" ist Hörspiel des Monats Dezember. In: epd medien Nr. 4. 27.01.2023. S. 27.