Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Lena Müller, Leo Weyreter
Tiefer sinken auf sandigen Grund
Komposition: Margareth Kammerer
Dramaturgie: Juliane Schmidt
Technische Realisierung: Bernd Bechtold, Katrin Witt
Regieassistenz: Eunike Kramer
Regie: Anouschka Trocker
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Anne Müller Veronika Bachfischer Maren Kroymann Tatja Seibt
Was braucht es, um glücklich zu sein? Ein Kind zu gebären, es aufwachsen zu sehen, ihm alle Liebe zuteilwerden zu lassen? Oder gerade kein Kind zur Welt zu bringen, die Fehler der eigenen Eltern nicht zu wiederholen, keinen weiteren Menschen in die krisengeschüttelte Welt zu schicken? Die Protagonistinnen des Hörspiels stehen auf verschiedenen Seiten. Während sich die eine sehnlichst ein Kind wünscht, das sie zusammen mit ihrer Freundin großziehen kann, ist die andere ungewollt schwanger geworden. Während diese über Abtreibung nachdenkt, zu einer Beratungsstelle fährt und sich dann doch für das Kind entscheidet, quält sich die andere mit den Prozeduren in einem Kinderwunschzentrum und der ewigen Ungewissheit, ob er sich überhaupt noch erfüllt, der Kinderwunsch. Ein Kind – kein Kind? Und gibt es noch andere Wege zu Mutterschaft, Fürsorglichkeit und Miteinander?

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg vor 05.05.2023
- Erstsendung: 05.05.2023 | rbbKultur | 19:00 Uhr | 58''02
- Geplante Wiederholungen:
25.05.2025 | radio3 | 16:03 Uhr
26.05.2025 | radio3 | 19:03 Uhr
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Mai 2023
- Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2023